Artikel im Vinschgauer
Abschluss Peer-Tutoring Kurs in Laas/Südtirol 07.12.2012
01.11.2012
Hardy Lienshöft berichtet über die Kinaesthetics-Fachtagung zum Thema „Kinaesthetics in der Behindertenhilfe – gemeinsam Freude am Lernen entwickeln“.
Lienshöft, Hardy (2012): Was heisst eigentlich Behinderung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 4: Verlag Lebensqualität. S. 50-51.
Lienshöft, Hardy (2012): Was heisst eigentlich Behinderung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 4: Verlag Lebensqualität. S. 50-51.
Kinaesthetics in der Erziehung
Abschluss der ersten Brückenausbildung 01.11.2012
Am 18. September schlossen 11 TrainerInnen die erste Brückenausbildung zum Programm „Kinaesthetics in der Erziehung“ ab. Von Brigitte Marty- Teuber.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Kinaesthetics in der Erziehung. Abschluss der ersten Brückenausbildung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 4: Verlag Lebensqualität. S. 52-52.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Kinaesthetics in der Erziehung. Abschluss der ersten Brückenausbildung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 4: Verlag Lebensqualität. S. 52-52.
Neun Kinaesthetics-Peer-Tutoren
Presseartikel im Soester Anzeiger 16.06.12 20.08.2012
Abschluss des Peer-Tutoren-Kurses unter der Leitung von Dagmar Jordan im Seniorenzentrum St. Michael.
Artikel Soester Anzeiger 16.06.2012 - Neun Kinaesthetics-Tutoren
Seminar Kinästhetik im Rettungsdienst
Artikel aus dem Kommunalen Echo 06/2012 07.08.2012
Die Ergebnisse einer Umfrage unter Rettungsdienstbeschäftigten veranlasste die komba Gewerkschaft im April dieses Jahres einen Kinaesthetics-Kurs für Rettungsdienstler zu veranstalten. Der Kinaesthetics Trainer Jürgen Lichtenthäler stellte sich den Aufgabenstellungen.
"Seminar Kinästhetik im Rettungsdienst" Kommunales Echo 06/2012
01.08.2012
Am 27. April fand in Leipzig die erste Kinaesthetics-Fachtagung zum Thema „Bildungsprozesse mit Kinaesthetics – nachhaltig und wirksam“ statt. Ein Bericht von Josephin Burka.
Burka, Josephin (2012): Aufzeigen von Visionen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 43-43.
Burka, Josephin (2012): Aufzeigen von Visionen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 43-43.
01.08.2012
Am 18. Mai 2012 fand in Turin die zweite Fachtagung mit dem Thema „Bewegen mit Qualität –Perspektivenwechsel“ statt. Von Beate Scheidegger.
Scheidegger, Beate (2012): Wer lernt von wem?. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 46-47.
Scheidegger, Beate (2012): Wer lernt von wem?. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 46-47.
Von der Website zur Plattform
European Kinaesthetics Association EKA 01.08.2012
Das Kinaesthetics-Angebot wächst. Mit diesem Wachstum stieß auch der Online-Auftritt an seine Grenzen. Mit der neuen Online-Plattform sprengen die Kinaesthetics-Länderorganisationen und die EKA diese Grenzen. Von Thomas Mathis.
Mathis, Thomas (2012): Von der Website zur Plattform. European Kinaesthetics Association EKA. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 48-48.
Mathis, Thomas (2012): Von der Website zur Plattform. European Kinaesthetics Association EKA. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 48-48.
Ein Kooperationsvertrag mit dem Institut für Angewandte Pflegewissenschaften der Fachhochschule St. Gallen steht kurz vor dem Abschluss.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Pflegewissenschaft trifft auf Bewegungserfahrung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 2: Verlag Lebensqualität. S. 56-56.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Pflegewissenschaft trifft auf Bewegungserfahrung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 2: Verlag Lebensqualität. S. 56-56.
01.05.2012
Nachlese der Kinaesthetics-Fachtagung am 3. Februar in Nürnber. Von Maren Asmussen.
Asmussen-Clausen, Maren (2012): Neue Perspektiven für das Gesundheitswesen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 2: Verlag Lebensqualität. S. 54-54.
Asmussen-Clausen, Maren (2012): Neue Perspektiven für das Gesundheitswesen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 2: Verlag Lebensqualität. S. 54-54.
Im September 2011 fand in Bad Oeynhausen eine Kinaesthetics-Fachtagung statt. Die Auseinandersetzung über grundlegende Annahmen, was "Behinderung" bedeutet, stand im Mittelpunkt.
Asmussen-Clausen, Maren; Kinde (2012): Eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Sichtweisen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 49-49.
Asmussen-Clausen, Maren; Kinde (2012): Eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Sichtweisen. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 49-49.
Wie steuert sich ein Netzwerk
Rückblick und Ausblick 01.02.2012
Am EKA-Jahrestreffen in Flensburg haben sich 30 Menschen aus fünf Ländern getroffen. Sie haben zurückgeschaut auf das Jahr 2011 und überlegt, wohin das Schiff 2012 steuern soll.
EKA (2012): Wie steuert sich ein Netzwerk. Rückblick und Ausblick. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 52-52.
EKA (2012): Wie steuert sich ein Netzwerk. Rückblick und Ausblick. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 52-52.
01.02.2012
Kinaesthetics Schweiz lädt zur Fachtagung am 11. Mai 2012 in Zürich/Rüschlikon.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Kompetenz und Selbstverantwortung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 48-48.
Marty-Teuber, Brigitte (2012): Kompetenz und Selbstverantwortung. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2012): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 48-48.