
economicBBA
Ahornstr. 32
85774 München-Unterföhring
Telefon Geschäft:
Telefon Privat: 0049-171 5426704
Telefon Mobile: 0049-171 5426704
Faxnummer: 0049-89 95 49 39 76
monika_lenker(at-Symbol)kinaesthetics-net.de
https://www.station24.de/expertenprofile/-/content
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch,
englisch
Telefon Privat: 0049-171 5426704
Telefon Mobile: 0049-171 5426704
Faxnummer: 0049-89 95 49 39 76
monika_lenker(at-Symbol)kinaesthetics-net.de
https://www.station24.de/expertenprofile/-/content
Sprache: deutsch
Muttersprache: deutsch
Meine Kurssprachen:
deutsch,
englisch
Ausbildungen / Weiterbildungen
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Stuttgart 16
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2
Brückenausbildung Kinaesthetics Pflegende Angehörige Stufe 2 Stuttgart 16
Ausbildung Kinaesthetics in der Pflege Stufe 2
Persönliche Angaben
Fachkrankenschwester Intensiv/Anästhesie
Veröffentlichungen:
"Bewegung wahrnehmen - Kinästhetik-Konzept", Hrsg. Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, CNE.fortbildung, Ausgabe 1.2016
Finanzierung im Gesundheitswesen, Grin Verlag, Gesundheitsökonomie Februar 2012
Ergebnis der Pilotstudie Kinästhetik, Hrsg. Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, intensiv, 16. Jahrg. 03/08, S. 95–101
Soziale Kontakte verhindern Resignation und Isolation (in der Angehörigenanleitung), Hrsg. Kinästhetik Deutschland, Stiftung Lebensqualität, 03/2008, S. 8 ff
Ergebnis der Pilotstudie Kinästhetik,Hrsg. Bibliomed, Die Schwester Der Pfleger 46. Jahrg. 09|07, S. 796 ff
Webseite: https://www.station24.de/expertenprofile/-/content/detail/77335;jsessionid=9907A5DC27536EF645C3D883C4817916
Ab 2008 Erfahrung in Schlaf- und Beatmungsmedizin und Casemanagement, GKV, PKV und Krankenhausfinanzierung
Von 1998 bis 2008 tätig auf einer Interdisziplinären Intensivstation.
Schichtleitung bzw. Stellvertretung von 1990 bis 2001.
Seit 2001 tätig als Pflegeberatung Kinaesthetics in den Kliniken Bietigheim Ludwigsburg gGmbH.Zusätzlich weiterhin Praxis auf der Intensivstation
Einführung des Konzeptes auf der Intensivstation.
Erfahrung im Umgang mit Neurochirurgischen Patienten.
Erfahrung mit pflegenden Angehörigen,
Erfahrung mit Schülern (Grundkurse, Praxisanleitung), Fachweiterbildungsteilnehmer.
Pflegestudie Weniger Schmerzen beim Bewegen Schwerstkranker?
2005 Fernstudium Pain Nurse
Seit 2008 Fallmanagement
2007 - 2010 economic BBA - Studium
Fachkrankenschwester Intensiv/Anästhesie
Veröffentlichungen:
"Bewegung wahrnehmen - Kinästhetik-Konzept", Hrsg. Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, CNE.fortbildung, Ausgabe 1.2016
Finanzierung im Gesundheitswesen, Grin Verlag, Gesundheitsökonomie Februar 2012
Ergebnis der Pilotstudie Kinästhetik, Hrsg. Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, intensiv, 16. Jahrg. 03/08, S. 95–101
Soziale Kontakte verhindern Resignation und Isolation (in der Angehörigenanleitung), Hrsg. Kinästhetik Deutschland, Stiftung Lebensqualität, 03/2008, S. 8 ff
Ergebnis der Pilotstudie Kinästhetik,Hrsg. Bibliomed, Die Schwester Der Pfleger 46. Jahrg. 09|07, S. 796 ff
Webseite: https://www.station24.de/expertenprofile/-/content/detail/77335;jsessionid=9907A5DC27536EF645C3D883C4817916
Ab 2008 Erfahrung in Schlaf- und Beatmungsmedizin und Casemanagement, GKV, PKV und Krankenhausfinanzierung
Von 1998 bis 2008 tätig auf einer Interdisziplinären Intensivstation.
Schichtleitung bzw. Stellvertretung von 1990 bis 2001.
Seit 2001 tätig als Pflegeberatung Kinaesthetics in den Kliniken Bietigheim Ludwigsburg gGmbH.Zusätzlich weiterhin Praxis auf der Intensivstation
Einführung des Konzeptes auf der Intensivstation.
Erfahrung im Umgang mit Neurochirurgischen Patienten.
Erfahrung mit pflegenden Angehörigen,
Erfahrung mit Schülern (Grundkurse, Praxisanleitung), Fachweiterbildungsteilnehmer.
Pflegestudie Weniger Schmerzen beim Bewegen Schwerstkranker?
2005 Fernstudium Pain Nurse
Seit 2008 Fallmanagement
2007 - 2010 economic BBA - Studium
Öffentliche Basiskurse
Grundkurs Kinaesthetics in der Pflege
Sprache: deutsch
Sprache: deutsch
Kursbeginn: Montag 29.09.2025
Daten im Detail:
29.09.2025
30.09.2025
27.10.2025
24.11.2025
TrainerIn:
Monika Lenker
29.09.2025
30.09.2025
27.10.2025
24.11.2025
TrainerIn:
Monika Lenker
Kursort:
Renate Rößner
München Klinik Akademie
Fort- und Weiterbildung Pavillon Haus F
Kraepelinstraße 18
80804 München
Renate Rößner
München Klinik Akademie
Fort- und Weiterbildung Pavillon Haus F
Kraepelinstraße 18
80804 München
Veranstalteradresse / Anmeldung:
Renate Rößner
München Klinik Akademie
Fort- und Weiterbildung
Kölner Platz 1, Haus 22
80804 München
Tel: 49(0)89 3068-7915
eMail: renate.roessner@muenchen-klinik.de
zurück