zurück

Informationsveranstaltung
Kinaesthetics Infant Handling

Sprache: deutsch
Datum: Freitag 10.10.2025
Zeit: 09:00 - 12:00 Uhr 
Anmeldeschluss: 10.10.2025
Anmeldung
Kosten:  

TrainerIn:
Martina Götschel, Richard-Schmidt-Str. 4b,
21244 Buchholz in der Nordheide
martina.goetschel(at-Symbol)kinaesthetics-net.de  
Durchführungsort:
Ulla Raike
Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin

Angaben 
Heben und Tragen war gestern: Kinaesthetics Workshop für Pflegende von Kindern und Jugendlichen

Pflegen Sie ein Kind oder Jugendlichen und sind auf der Suche nach einer schonenderen und effektiveren Methode der Bewegungsunterstützung? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie durch bewusste Bewegungswahrnehmung Ihre körperliche Belastung verringern und zugleich die Mobilität der zu pflegenden jungen Menschen gezielt fördern können.

Statt Heben, Ziehen und Tragen entdecken Sie praxistaugliche Ansätze, die sich an natürlichen Bewegungsabläufen orientieren. Lassen Sie sich inspirieren und erlernen Sie Methoden, die Ihnen und den Menschen, die Sie pflegen, neue Bewegungsmöglichkeiten eröffnen.

Schwerpunkte des Workshops:
• Von automatisierten Bewegungen über Bewegungswahrnehmung zur erweiterten
Bewegungskompetenz
• Bewegungserfahrungen vom Einzelnen über Partner:innen hin zur Integration
bewegungseingeschränkter Heranwachsender
• Verschiedene Blickwinkel der Bewegung kennenlernen und ausprobieren
• Heben, Tragen, Ziehen und Zerren vermeiden und individuell angepasste Alternativen finden: im Sitzen/liegen bewegen, Transfer in den Rollstuhl
• Bewegung im Alltag achtsam begleiten: Ressourcenorientierte Unterstützung für nachhaltige Pflegeerfolge

In diesem Workshop lernen Sie, alltägliche Aktivitäten schonend zu gestalten. Ziel ist es, die Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu fördern, die Lebensqualität für Pflegende und Gepflegte zu verbessern und Rückenproblemen präventiv entgegenzuwirken.

Zielgruppe:
Fachkräfte in der Pflege, pflegende Angehörige, Einzelfallhelfer:innen, Ehrenamtliche, Familienbegleiter:innen sowie alle, die junge Menschen in ihrer Bewegung begleiten möchten.

Wichtiger Hinweis:
Bitte kleiden Sie sich bequem und bringen Sie warme, rutschfeste Socken mit – ich lade Sie dazu ein, sich zu bewegen und Neues auszuprobieren!
9:00 - 15 Uhr in der Björn Schulz Stiftung Berlin

mehr Informationen und Anmeldung hier: https://bjoern-schulz-stiftung.de/akademie/bildungsprogramm 

Veranstalter:
Ulla Raike
Björn Schulz Stiftung
Wilhelm-Wolff-Straße 38
13156 Berlin

zurück