#Vorläufig Ausgebucht# Kinaesthetics Fachtagung Essen 22. Oktober 2018
Beziehungsgestaltung mit Kinaesthetics-Kompetenz - Menschen mit Demenz achtsam begleitenDie Fachtagung befasst sich in 4 Vorträgen unter anderem zu den Themen:
"Was Kinästhetik alles verändert - der Beitrag eines Konzeptes zur professionellen Pflege"
Prof. Christel Bienstein
und
"Das Spannungsfeld zwischen Selbstbestimmung und dem Recht auf körperliche Unversehrtheit - Haftungsrechtliche Herausforderung bei Menschen mit Demenz"
RA Prof. Dr. Volker Großkopf
und 6 Workshops mit dem Schwerpunktthema "Beziehungsgestaltung mit Kinaesthetics-Kompetenz - Menschen mit Demenz achtsam begleiten"
An wen richtet sich die Fachtagung?
Sie richtet sich an alle Menschen, die Kinaesthetics als Schlüssel für kompetenzorientierte Pflege kennenlernen möchten und sich über Lernprozesse mit Menschen mit Demenz austauschen wollen.
Insbesondere an:
• Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
• Einrichtungsleitungen
• Kinaesthetics-AnwenderInnen
• Studenten der Gesundheits- und Pflegewissenschaften
• Kinaesthetics-TrainerInnen
Die Fachtagung ist vorläufig Ausgebucht. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, schreiben Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Post-/bzw. Rechnungsanschrift und evtl. Wunsch-Workshops eine E-Mail unter: info@kinaesthetics.de leider können wir auf Workshopwünsche nur sehr bedingt eingehen.
Anmeldung für Kinaesthetics-Interessierte
Anmeldung für Kinaesthetics-TrainerInnen wie gewohnt über den Bildungskalender